Soleil Film Blog

was uns bewegt
;-)

Herstellung von “Namrud (Troublemaker)” & “Der Damm” durch BKA gefördert

Wir freuen uns, dass zwei unserer Projekte gerade Herstellungsförderungen durch die Kunstsektion des Bundeskanzleramts zugesichert bekommen haben.
Die Förderungen gehen an den Kurzfilm DER DAMM von Nikolaus Müller und an den Dokumentarfilm NAMRUD (TROUBLEMAKER) von Fernando Romero-Fortsthuber.

Der Damm

IMG_5957

IMG_2333

Logline:
Katharina und Chris sind seit vielen Jahren ein Paar. Um aus der Stadt und vor den alltäglichen Routinen zu flüchten, machen sie einen Trip zu einem Damm vor den Kulissen der Alpen. Bald werden Spannungen zwischen den beiden spürbar. Als die beiden während ihrer Wanderung mitten im Nichts auf ein kleines, verlassenes Mädchen treffen, scheinen alle Diskrepanzen jedoch vergessen. Die Ereignisse der folgenden Stunden werden Katharina ihre wahre Gefühlen über Chris zeigen.

In The Arms Of Occupation

Image_12

Image_04

Logline:
Jowan Safadi, israelischer Palästinenser, ist ein im nahen Osten bekannter Musiker und ein wahrer Freigeist. Mit seiner Band Fish Samak liefert er Lieder die politischen und sozial-kritischen als auch emotionalen und philosophischen Kontext beinhalten. Mit dieser Musik hat sich Jowan eine beachtliche Fangemeinde in der arabischen Welt geschaffen. Jowan hat keine Angst seine Gedanken frei zu äußern, damit auch tabuisierte Themen anzusprechen. Seine Texte – eingehend und provokant – haben in vielerlei Hinsicht kontroverse Reaktionen hervorgerufen: Vor kurzem wurde er von der israelischen Polizei der “Anstiftung zum Terrorismus” angeklagt, gleichzeitig endet seine letzte Tour in Jordanien im Gefägnis und dem Vorwurf der Verhetzung. Aber das ist erst der Anfang: Jowan steht für “co-resistance” anstatt für “co-existence”, kritisiert damit die starre Gesellschaft in der er lebt und kämpft für seine Ideale – um jeden Preis.

bka square

Neue Posts

  • Ein weiterer Preis für „Verschwinden/Izginjanje“ von Andrina Mračnikar in Slowenien! Wir freuen uns sehr über den „Auszeichnung „Butnskala“-Award der AIPA (Slowenische Verwertungsgesellschaft für Audiovision). Der Preis „Butnskala“...
    02 Juni 2023 // 0 Comments
  • Unser ko-produziertes Kinderformat „Klimakrach“ von Alice Karasek läuft bei der diesjährigen Diagonale! PILOTFOLGE SERIEN-/TV-FORMATRegie: Alice KarasekKamera: Christian Haake, Markus Englisch, Dominik SpritzendorferSchnitt: Andreas Brennecke, Anna Heuss, Alina...
    20 März 2023 // 0 Comments
  • Regisseurin Andrina Mračnikar wurde für ihre Arbeit an dem Film „Verschwinden/Izginjanje“ mit dem Štiglič-Preis des Slowenischen Regieverbands ausgezeichnet! DOKUMENTARFILMKonzept & Regie: Andrina MračnikarÖsterreich/SlowenienKamera: Judith BenediktSchnitt: Gerhard DaurerTon:...
    20 Februar 2023 // 0 Comments
  • Unser Film „Verschwinden/Izginjanje“ (Regie: Andrina Mračnikar) wird beim Filmfestival Cottbus – Festival des osteuropäischen Films internationale Premiere feiern! DOKUMENTARFILMKonzept & Regie: Andrina MračnikarÖsterreich/SlowenienKamera: Judith BenediktSchnitt: Gerhard DaurerTon:...
    07 November 2022 // 0 Comments
  • Wir freuen uns sehr, dass unser Film „Verschwinden/Izginjanje“ (Regie: Andrina Mračnikar) beim 25. Festival des Slowenischen Films in Portorož den Vesna-Preis für „außergewöhnliche Leistungen“ gewinnen konnte. DOKUMENTARFILMKonzept...
    03 November 2022 // 0 Comments
  • Unser Kinodokumentarfilm „Verschwinden/Izginjanje“ feierte am 7.10. österreichweiten Kinostart. Dazu gab es zahlreiche Premierenveranstaltungen: Villach am 1.10., Klagenfurt am 3.10., Wien am 5.10., Graz am 7.10. DOKUMENTARFILMKonzept &...
    12 Oktober 2022 // 0 Comments