Soleil Film Blog

was uns bewegt
;-)

„Guardians Of The Earth“ – DOK Leipzig & Baltic Sea Forum

Intensive Zeiten für unseren Dokumentarfilm “GUARDIANS OF THE EARTH”: wir wurden zum Baltic Sea Forum in Riga, Lettland eingeladen (Start: 4. September). Danach geht es zum X-Media Lab in Lausanne (27. September) und im Oktober zum EDN Pitch beim DocLisboa. Schließlich folgen ab dem 27. Oktober das DOK Leipzig CoProduction Meeting und das Cross-Media forum DOK Leipzig Net Lab.

Kurzinhalt:
Nach 21 Jahren kontinuierlichen Scheiterns der UN Klimaverhandlungen versuchen in Paris auf der COP21 195 Länder, 30.000 Delegierte ein letztes mal unseren Planeten zu retten. In zeitlosen, beobachtenden Bildern porträtiert der Film den Kampf bis zum Weltvertrag aus der Perspektive von fünf zentralen Figuren wie der Chefin der UN-Klimakonvention, der fossile Brennstoffe exportierenden Länder, als auch der vom Untergang bedrohten Staaten. Der Film gibt damit Einblick in den Kernkonflikt einer globalen Gesellschaft: das Dilemma zwischen Solidarität und nationalen Eigeninteressen – zwischen ökonomischem Wachstum und einem massiven Verlust an Menschenleben. Während der Meeresspiegel steigt, die Gletscher unaufhaltsam schmelzen und Super-Taifune das Leben von Zehntausenden kosten, läuft uns die Zeit zum Handeln aus. Kann ein globales Abkommen unsere Welt in Balance halten, oder ist es bereits zu spät?

Regie: Filip Antoni Malinowski

net lab
baltic sea
120912_X-Media-Lab-Switzerland-2012-770x296
leipzig
Filip Antoni Malinowski & Carlo Pisani, Dok Leipzig Forum

Neue Posts

  • Unser ko-produziertes Kinderformat „Klimakrach“ von Alice Karasek läuft bei der diesjährigen Diagonale! PILOTFOLGE SERIEN-/TV-FORMATRegie: Alice KarasekKamera: Christian Haake, Markus Englisch, Dominik SpritzendorferSchnitt: Andreas Brennecke, Anna Heuss, Alina...
    20 März 2023 // 0 Comments
  • Regisseurin Andrina Mračnikar wurde für ihre Arbeit an dem Film „Verschwinden/Izginjanje“ mit dem Štiglič-Preis des Slowenischen Regieverbands ausgezeichnet! DOKUMENTARFILMKonzept & Regie: Andrina MračnikarÖsterreich/SlowenienKamera: Judith BenediktSchnitt: Gerhard DaurerTon:...
    20 Februar 2023 // 0 Comments
  • Unser Film „Verschwinden/Izginjanje“ (Regie: Andrina Mračnikar) wird beim Filmfestival Cottbus – Festival des osteuropäischen Films internationale Premiere feiern! DOKUMENTARFILMKonzept & Regie: Andrina MračnikarÖsterreich/SlowenienKamera: Judith BenediktSchnitt: Gerhard DaurerTon:...
    07 November 2022 // 0 Comments
  • Wir freuen uns sehr, dass unser Film „Verschwinden/Izginjanje“ (Regie: Andrina Mračnikar) beim 25. Festival des Slowenischen Films in Portorož den Vesna-Preis für „außergewöhnliche Leistungen“ gewinnen konnte. DOKUMENTARFILMKonzept...
    03 November 2022 // 0 Comments
  • Unser Kinodokumentarfilm „Verschwinden/Izginjanje“ feierte am 7.10. österreichweiten Kinostart. Dazu gab es zahlreiche Premierenveranstaltungen: Villach am 1.10., Klagenfurt am 3.10., Wien am 5.10., Graz am 7.10. DOKUMENTARFILMKonzept &...
    12 Oktober 2022 // 0 Comments
  • Am Freitag, den 22.7., war unser Dokumentarfilm Verschwinden / Izginjanje im Rahmen des Frameout Open Air Cinema im MQ Haupthof, zum ersten Mal in Wien zu sehen....
    04 August 2022 // 0 Comments