Soleil Film Blog

was uns bewegt
;-)

Weltpremiere von “Novemberlichter” beim Max Ophüls Filmfestival

Wir freuen uns, dass Jürgen Karasek´s neuer Kurzfilm beim renommierten Max Ophüls Filmfestival in Saarbrücken seine Welturaufführung feiern wird. Es ist das wichtigste Nachwuchsfilmfestival im deutschen Sprachraum. Webseite zum Film: www.novemberlichter.at

Logline:
Manuel ist neun Jahre alt. Seine Eltern sind geschieden und er lebt größtenteils bei seiner Mutter. Die kümmert sich allerdings lieber um ihren neuen Freund und auch seine ältere Schwester nutzt jede Gelegenheit um Frust an ihm abzulassen. Bei seinem Vater wäre alles viel besser, doch der hat nie Zeit. Eines Nachts verpasst Manuel den letzten Bus und ein fremder Mann bietet ihm an, bei ihm mitzufahren – der Beginn einer gefährlichen Freundschaft…

Stille Spannung zeichnet „Novemberlichter“ von Jürgen Karasek aus: Der neunjährige Manuel wird eines Abends von der Mutter zum Ex-Mann abgeschoben und von dem vergessen – so dass Manuel im Auto eines älteren Mannes landet, der ihn wieder zurück bringen will. Äußerlich eine unspektauläre Geschichte, die aber lange nachhallt: Wie sich diese verwundeten und verlorenen Seelen anfreunden, berührt – gerade weil der Film es nicht auf Sentimentalität anlegt. (Saarbrückener Zeitung)

Österreich, 2012
Buch & Regie: Jürgen Karasek
Kamera: Roman Chalupnik
Schnitt: Julia Pontiller / Antonia Adelsberger
Länge: 30min
Cast: Stefan Matousch, Markus Urban, Barbara Horvath, Karin Lischka, Erol Nowak
Produzenten: Jürgen Karasek, Filip Antoni Malinowski, Alice Karasek

Bild von links nach rechts: Filip Antoni Malinowski, Erol Nowak, Markus Urban, Jürgen Karasek, Oliver Hödl
Max Öphuls Festival, Jürgen Karasek, Filip Antoni Malinowski

novemberlichter still1

novemberlichter still3

novemberlichter still2

wienkultur_logo

Neue Posts

  • Am Freitag, den 22.7., war unser Dokumentarfilm Verschwinden / Izginjanje im Rahmen des Frameout Open Air Cinema im MQ Haupthof, zum ersten Mal in Wien zu sehen....
    04 August 2022 // 0 Comments
  • Nach der Österreichpremiere bei der Diagonale samt Publikumspreis durfte unser Dokumentarfilm „Verschwinden/Izginjanje“ von Andrina Mracnikar bei Kino Otok Izola nun seine Slowenische Premiere feiern – und das...
    13 Juni 2022 // 0 Comments
  • Großartiger Erfolg für unser Serienkonzept „Mavi#esistkompliziert“ von Alice Karasek! Das Projekt ist einer der 6 Preisträger des Drehbuchwettbewerbs „HeldInnen in Serie – Next Generation“!
    12 Mai 2022 // 0 Comments
  • Und die Diagonale 2022 endet mit einem großartigen Erfolg für unseren Dokumentarfilm „Verschwinden/Izginjanje“ von Andrina Mračnikar – dem Gewinn des Publikumspreises! DOKUMENTARFILMKonzept & Regie: Andrina MračnikarÖsterreich/SlowenienKamera: Judith...
    21 April 2022 // 0 Comments
  • Wir freuen uns sehr, dass unser Dokumentarfilm „Verschwinden/Izginjanje“ von Andrina Mračnikar gerade fertig geworden ist und auf der Diagonale seine Uraufführung feiert! Spieltermine: Samstag, 09.04.20:30 Uhr, Schubertkino...
    01 April 2022 // 0 Comments
  • Hauptproduzent: Jürgen KarasekRedaktion KFS: Lucia HaslauerZDF/ARTE: Claudia TronnierWeitere Herstellungsförderung: Bundeskanzleramt Kunst & Kultur Das Drehbuch von Filip Antoni Malinowski in Zusammenarbeit mit Jürgen Karasek wurde als eines...
    13 März 2021 // 0 Comments