Soleil Film Blog

was uns bewegt
;-)

“Mother” – neuer Kurzfilm von Franz Maria Quitt

Nach einer intensiven Phase von Produktion und Mastering, freuen wir uns, bald den Kurzfilm MOTHER von Franz Maria Quitt präsentieren zu dürfen. Der junge, aufstrebende Regisseur lebt in New York und Wien und hat ein beachtliches Kurzfilmdebüt geschaffen. Der Film soll 2014/15 auf Festivalreise gehen.

Österreich/USA, Laufzeit: 26min, Format: 4K DCP

LOGLINE:
Der Tod eines Vaters treibt eine Mutter ihre Tochter auseinander. Der Tod einer Mutter widerum führt einen Vater und seinen Sohn zusammen. Zwei überschneidende Geschichten über die Grandwanderung zwischen der Verantwortung anderen und sich selbst gegenüber.

A013_C001_0102IT

SYNOPSIS:
PHILIP (29) genießt ein Leben ohne Verantwortung – Alkohol, Musik und One-Night-Stands bestimmen seinen Alltag. Sein lockerer Lebenswandel erfährt jedoch eine ungewollte Wendung, als eines Tages sein Sohn MAX (9) vor der Tür steht. Dieser hat vor kurzem seine Mutter verloren und Philip soll ihn nun zu seiner Tante bringen – seinem neuen Zuhause. Auf der Fahrt konfrontiert Max Philip mit seinem Lebensstil und der fehlenden Vaterrolle, doch er möchte die Vorwürfe nicht an sich ranlassen. Erst als es zur Eskalation kommt, beginnt sich Philip langsam für seinen Sohn zu öffnen…

CHARLIE (24), eine angehende Psychotherapeutin, kümmert sich aufopferungsvoll um ihre verwitwete und schwer übergewichtige MUTTER (53). Diese will die Wohnung nicht mehr verlassen – ihr Fernseher ist das einzige Fenster zur Außenwelt. Als Charlie ihre Mutter zu einem Ausflug zwingt, bringt dieser nicht die erhoffte Auflockerung, sondern offenbart, wie zerrüttet das Verhältnis zwischen den beiden tatsächlich ist…

Charlie und Philip sind Nachbarn, die sich nur flüchtig kennen – doch beide sind gezwungen, sich mit sich selbst und ihren persönlichen Ressourcen auseinanderzusetzen: Wieviel braucht man für sich selbst und wieviel kann man geben?

Buch & Regie: Fran Maria Quitt
produziert von Helma Quitt-Stern und Franz Ernestus Quitt
ko-produziert von Filip Antoni Malinowski und Jürgen Karasek
Ausführende Produzenten: Nicola Murphy/Franz Maria Quitt
Kamera: Saro Varjabedian
Schnitt: Filip K. Kasperaszek
Production-designer: Beck Kitis
Musik: Kalyn Marie/Cem Misiroglu/Chri Cerny/Folding Legs

Cast:
Kaylyn Scardefield
Alexander Rolinski
Darlene Cates
Ryan Jonze
Drehformat: RED Epic 4K

Mehr Infos unter: www.mothershortfilm.com

A019_C009_0106FB

A026_C002_0107ZQ

filmcasino
filmcasino2
team premiere at Filmcasino Vienna, discussion with Christoph Rainer, Franz Maria Quitt, Filip Antoni Malinowski

Neue Posts

  • Am Freitag, den 22.7., war unser Dokumentarfilm Verschwinden / Izginjanje im Rahmen des Frameout Open Air Cinema im MQ Haupthof, zum ersten Mal in Wien zu sehen....
    04 August 2022 // 0 Comments
  • Nach der Österreichpremiere bei der Diagonale samt Publikumspreis durfte unser Dokumentarfilm „Verschwinden/Izginjanje“ von Andrina Mracnikar bei Kino Otok Izola nun seine Slowenische Premiere feiern – und das...
    13 Juni 2022 // 0 Comments
  • Großartiger Erfolg für unser Serienkonzept „Mavi#esistkompliziert“ von Alice Karasek! Das Projekt ist einer der 6 Preisträger des Drehbuchwettbewerbs „HeldInnen in Serie – Next Generation“!
    12 Mai 2022 // 0 Comments
  • Und die Diagonale 2022 endet mit einem großartigen Erfolg für unseren Dokumentarfilm „Verschwinden/Izginjanje“ von Andrina Mračnikar – dem Gewinn des Publikumspreises! DOKUMENTARFILMKonzept & Regie: Andrina MračnikarÖsterreich/SlowenienKamera: Judith...
    21 April 2022 // 0 Comments
  • Wir freuen uns sehr, dass unser Dokumentarfilm „Verschwinden/Izginjanje“ von Andrina Mračnikar gerade fertig geworden ist und auf der Diagonale seine Uraufführung feiert! Spieltermine: Samstag, 09.04.20:30 Uhr, Schubertkino...
    01 April 2022 // 0 Comments
  • Hauptproduzent: Jürgen KarasekRedaktion KFS: Lucia HaslauerZDF/ARTE: Claudia TronnierWeitere Herstellungsförderung: Bundeskanzleramt Kunst & Kultur Das Drehbuch von Filip Antoni Malinowski in Zusammenarbeit mit Jürgen Karasek wurde als eines...
    13 März 2021 // 0 Comments