Soleil Film Blog

was uns bewegt
;-)

Dreharbeiten abgeschlossen – “I see a Darkness” von Jasmin Baumgartner

Die mehrwöchigen Dreharbeiten unseres neuen Kurzfilms „I see a darkness“ wurden abgeschlossen.

Kurzinhalt:
Was passiert, wenn man sich einmal im Leben wirklich entscheiden muss. Wenn diese Entscheidung alles für immer verändert. Die Uhr im Bauch tickt. Niemand weiß davon. Vielleicht ist es besser, wenn niemand davon weiß, denn an Fehler möchte man nicht erinnert werden. Carmen ist schwanger. Carmen hat Angst. Kurzschluss, Carmen möchte abtreiben.

Ihr Unterbewusstsein reagiert. Es gibt ihr die Chance, noch einmal alles zu hinterfragen. Eine 24h Odyssee durch die Dunkelheit beginnt mit Kaffee und Zigaretten bei Mami Patricia am Balkon. Sie möchte das Beste für Carmen, ohne zu erkennen, was ihre Tochter gerade wirklich braucht. Jakob ist Carmens Freund. Er bringt Carmen in die Oper. Le nozze die Figaro. Während Figaro Susanne immer näher kommt, entfernt sich Carmen mehr und mehr von Jakob. Auch Jakob kann ihren Schmerz nicht erkennen. Carmen bleibt mit dieser Entscheidung alleine, bis ein Einziger sie auch bei Dunkelheit erkennt.

Regie: Jasmin Baumgartner
Status: In Postproduktion, Dauer ca: 20 Minuten

Cast:Jasna Fritzi Bauer (beste Nachwuchsdarstellerin Max Ophuls 2013), Johanna Orsini-Rosenberg (beste Schauspielerin Diagonale 2013), Gerald Hoffmann (Gerard), Daniel Sträßer, Wilhelm Mang, Karin Lischka, Simone Fuith, Haymon Maria Buttinger, Nychos the Weird
Buch & Regie: Jasmin Baumgartner
Produzenten: Jürgen Karasek, Filip Antoni Malinowski, Jasmin Baumgartner, Anna Hawliczek, Emanuel Schreiner
Kamera: Anna Hawliczek
Schnitt: Georg Vogler
Drehformat: ARRI Alexa
gefördert durch: Wien Kultur, NÖ Kultur, Stadt Salzburg, VAM, Filmakademie Wien, CineArt Steiermark, Landesjugendreferat Steiermark, Cash for Culture, Stadt Graz Kulturamt
eine Ko-produktion mit Evil Frog & One Delta Ten Tango

_MG_3164
_MG_1854
_MG_1774
_MG_2503
_MG_2460
_MG_2149
copyright pictures: Daniel Hermes

wienkultur_logo NÖ Niederösterreich Kultur Logo vam-logo Logo steiermark Land Kultur kultur-graz-kulturserver logo Logo-Cash-for-culture kultur salzburg stadt

Neue Posts

  • Unser ko-produziertes Kinderformat „Klimakrach“ von Alice Karasek läuft bei der diesjährigen Diagonale! PILOTFOLGE SERIEN-/TV-FORMATRegie: Alice KarasekKamera: Christian Haake, Markus Englisch, Dominik SpritzendorferSchnitt: Andreas Brennecke, Anna Heuss, Alina...
    20 März 2023 // 0 Comments
  • Regisseurin Andrina Mračnikar wurde für ihre Arbeit an dem Film „Verschwinden/Izginjanje“ mit dem Štiglič-Preis des Slowenischen Regieverbands ausgezeichnet! DOKUMENTARFILMKonzept & Regie: Andrina MračnikarÖsterreich/SlowenienKamera: Judith BenediktSchnitt: Gerhard DaurerTon:...
    20 Februar 2023 // 0 Comments
  • Unser Film „Verschwinden/Izginjanje“ (Regie: Andrina Mračnikar) wird beim Filmfestival Cottbus – Festival des osteuropäischen Films internationale Premiere feiern! DOKUMENTARFILMKonzept & Regie: Andrina MračnikarÖsterreich/SlowenienKamera: Judith BenediktSchnitt: Gerhard DaurerTon:...
    07 November 2022 // 0 Comments
  • Wir freuen uns sehr, dass unser Film „Verschwinden/Izginjanje“ (Regie: Andrina Mračnikar) beim 25. Festival des Slowenischen Films in Portorož den Vesna-Preis für „außergewöhnliche Leistungen“ gewinnen konnte. DOKUMENTARFILMKonzept...
    03 November 2022 // 0 Comments
  • Unser Kinodokumentarfilm „Verschwinden/Izginjanje“ feierte am 7.10. österreichweiten Kinostart. Dazu gab es zahlreiche Premierenveranstaltungen: Villach am 1.10., Klagenfurt am 3.10., Wien am 5.10., Graz am 7.10. DOKUMENTARFILMKonzept &...
    12 Oktober 2022 // 0 Comments
  • Am Freitag, den 22.7., war unser Dokumentarfilm Verschwinden / Izginjanje im Rahmen des Frameout Open Air Cinema im MQ Haupthof, zum ersten Mal in Wien zu sehen....
    04 August 2022 // 0 Comments