Soleil Film Blog

was uns bewegt
;-)

„Gwendolyn“ in Produktion

Unser Dokumentarfilmprojekt „Gwendolyn“ (Regie: Ruth Kaaserer) befindet sich seit Anfang des Jahres in Herstellung. Nach den ersten zwei Drehblöcken in London folgt im Mai der dritte Drehblock, für den wir die Protagonistin Gwendolyn zu den Europameisterschaften im Gewichtheben nach Aserbaidschan begleiten.

Weiters wurde das Projekt für den diesjährigen Marketplace des dok.fest Münchens ausgewählt, um dort Anfang Mai deutschsprachigen Fernsehpartner, Ko-produzenten und Distributoren vorgestellt zu werden.

KURZINHALT:
Gwendolyn ist Mitte 60, zarte 52 kg schwer und zweifache Weltmeisterin im Gewichtheben. Nach einer schweren Krebserkrankung sollte die pensionierte Anthropologin nun eigentlich etwas kürzer treten. Doch Gwendolyn trotzt allen Warnungen und plant ihr Comeback, um ihren Titel zurückzuerobern. Ein Kampf gegen körperliche Grenzen und innere Zwänge beginnt. Mit an ihrer Seite sind ihr treuer Trainer Pat und ihr um 15 Jahre jüngerer afrikanischer Mann Charlie.

Das Projekt wird gefördert von: BKA, Land Tirol, CineArt Steiermark, Land Salzburg, Otto Mauer Fonds, Stadt Wien Kultur

TEAM:
Regie: Ruth Kaaserer
Kamera: Serafin Spitzer
Ton: Tong Zhang
Schnitt: Joana Scrinzi
Schnittassistenz: Lisa Geretschläger
Produktionsleitung: Stephan Podest
Produzenten: Jürgen Karasek, Filip Malinowski

WEITERE INFOS:
Drehorte: England, Österreich, Aserbaidschan,
Länge: ca. 80min
Status: in Herstellung
Fertigstellung: 2017

Neue Posts

  • Ein weiterer Preis für „Verschwinden/Izginjanje“ von Andrina Mračnikar in Slowenien! Wir freuen uns sehr über den „Auszeichnung „Butnskala“-Award der AIPA (Slowenische Verwertungsgesellschaft für Audiovision). Der Preis „Butnskala“...
    02 Juni 2023 // 0 Comments
  • Unser ko-produziertes Kinderformat „Klimakrach“ von Alice Karasek läuft bei der diesjährigen Diagonale! PILOTFOLGE SERIEN-/TV-FORMATRegie: Alice KarasekKamera: Christian Haake, Markus Englisch, Dominik SpritzendorferSchnitt: Andreas Brennecke, Anna Heuss, Alina...
    20 März 2023 // 0 Comments
  • Regisseurin Andrina Mračnikar wurde für ihre Arbeit an dem Film „Verschwinden/Izginjanje“ mit dem Štiglič-Preis des Slowenischen Regieverbands ausgezeichnet! DOKUMENTARFILMKonzept & Regie: Andrina MračnikarÖsterreich/SlowenienKamera: Judith BenediktSchnitt: Gerhard DaurerTon:...
    20 Februar 2023 // 0 Comments
  • Unser Film „Verschwinden/Izginjanje“ (Regie: Andrina Mračnikar) wird beim Filmfestival Cottbus – Festival des osteuropäischen Films internationale Premiere feiern! DOKUMENTARFILMKonzept & Regie: Andrina MračnikarÖsterreich/SlowenienKamera: Judith BenediktSchnitt: Gerhard DaurerTon:...
    07 November 2022 // 0 Comments
  • Wir freuen uns sehr, dass unser Film „Verschwinden/Izginjanje“ (Regie: Andrina Mračnikar) beim 25. Festival des Slowenischen Films in Portorož den Vesna-Preis für „außergewöhnliche Leistungen“ gewinnen konnte. DOKUMENTARFILMKonzept...
    03 November 2022 // 0 Comments
  • Unser Kinodokumentarfilm „Verschwinden/Izginjanje“ feierte am 7.10. österreichweiten Kinostart. Dazu gab es zahlreiche Premierenveranstaltungen: Villach am 1.10., Klagenfurt am 3.10., Wien am 5.10., Graz am 7.10. DOKUMENTARFILMKonzept &...
    12 Oktober 2022 // 0 Comments