Soleil Film Blog

was uns bewegt
;-)

Drei Kinostarts in 2018

Unser Film „Gwendolyn“ wird ab 16. März in den österreichischen Kinos laufen. Im Mai folgen dann zwei weitere Kinostarts: „Guardians of the Earth“ von Filip Malinowski wird in den deutschen Kinos gezeigt und „Namrud (Troublemaker)“ von Fernando Romero Forsthuber kommt in die österreichischen und deutschen Kinos!

GWENDOLYN ist Mitte 60, pensionierte Anthropologin, zarte 52 kg schwer und dreifache Weltmeisterin im Gewichtheben. Trotz schwerer Krebserkrankung und bevorstehender Operation gibt sie sich nicht geschlagen und trainiert für die Europäischen Meisterschaften in Aserbaidschan. Ganz langsam entfächert Ruth Kaaserer in ihrem zärtlichen Porträt das vielseitige Leben dieser außergewöhnlichen Frau, die sich mit Würde und Humor ihrer Krankheit und dem Älterwerden stellt. Ein Film, der Mut zum Leben macht.

Ab Freitag den 16.3.2018 wird „Gwendolyn“ österreichweit in den Kinos starten. Verleih: Stadtkino Verleih

Buch & Regie: Ruth Kaaserer I Kamera: Serafin Spitzer I Ton: Tong Zhang I Schnitt: Joana Scrinzi I Produzenten: Jürgen Karasek, Filip Antoni Malinowski I World Sales: Taskovski Films

gefördert von: BKA I Land Tirol I Land Steiermark I Stadt Wien Kultur I Land Salzburg I Otto Mauer Fonds
bisherige Festivalteilnnahmen ua: DOK Leipzig (Wettbewerb), Viennale (Gewinner MehrWert-Preis), IDFA, One World Prag, Millennium FF Brüssel, Sofia Filmfestival, Docudays UA.

„Namrud (Troublemaker)“ wird ab 11. Mai in den österreichischen Kinos und kurz darauf auch in den deutschen Kinos zu sehen sein. Verleih Ö: filmdelights

Frustriert von den politischen, künstlerischen und sozialen Entwicklungen in seiner Gesellschaft, versucht JOWAN SAFADI – ein bekannter Palestinensisch-Israelischer Musiker und alleinerziehender Vater – die verhärteten Fronten in der konfliktgeprägten Region aufzurütteln.

Regie: Fernando Romero-Forsthuber I Schnitt: Wolfgang Auer I Kamera: Jakob Fuhr, Martin Putz, Falko Lachmund, Rabia Salfiti I Konzept: Jürgen Karasek, Ari Y. Richter I Ton: Feras Shehadeh I Produzenten: Jürgen Karasek, Filip Antoni Malinowski I World Sales: filmdelights

gefördert von: BKA I Stadt Wien
bisherige Festivalteilnahmen: DOK Leipzig (Weltpremiere), Haifa Independent FF

Deutscher Kinostart von GUARDIANS OF THE EARTH
Regie: Filip Antoni Malinowski, 85min

„Guardians of the Earth“ wird ab 31. Mai in den deutschen & schweizer Kinos starten. Verleih D: W-Film
Kinostart in Österreich war bereits ab 17.11.2017 bei filmdelights.

Das Abkommen von Paris ist ein Meilenstein in der Menschheitsgeschichte und wird das Leben auf unserem Planeten für die nächsten Jahrzehnte bestimmen. Zum ersten Mal haben sich 195 Staaten dazu verpflichtet, den bereits allgegenwärtigen Klimawandel aufzuhalten. Der Film gibt Einblick hinter die verschlossene Türen der Verhandlungen und offenbart die Konflikte, die über unsere Zukunft entscheiden: Reich gegen Arm, Opfer gegen Profiteure – Nationale Eigeninteressen stehen der Zerstörung ganzer Länder gegenüber. “Guardians of the Earth” wird zu einem Spiegelbild der Weltgemeinschaft – erzählt durch fünf hochrangige Figuren und Insider der Verhandlungen. Reicht das Abkommen tatsächlich aus, um die Erde zu retten?

Regie: Filip Antoni Malinowski I Schnitt: Frank Brummundt I Kamera: Jakob Fuhr, Börres Weiffenbach, Emmanuel Cappelin, Attila Boa I mit Musik von Nils Frahm I Worldsales: Autlook Filmsales

ua. mit: Saleemul Huq I Christiana Figueres (UNFCCC) I Laurent Fabius I Naomi Klein I John Kerry I Al Gore I Arnold Schwarzenegger I Donald Trump

gefördert von: Österreichisches Filminstitut I ORF I Bayerischer Rundfunk I FFA I DFFF I
Creative Europe I FFF Bayern I Miseror Stiftung
bisherige Festivalteilnnahmen ua: Diagonale, CPHDOX, Docs MX, One World Prag, Movies that Matter, Watch Docs Warschau, Kassler Dokfest, UNAFF, Docpoint Helsinki, Globale Mittelhessen, Thishumanworld.

www.guardians-of-the-earth.net

Neue Posts

  • Am Freitag, den 22.7., war unser Dokumentarfilm Verschwinden / Izginjanje im Rahmen des Frameout Open Air Cinema im MQ Haupthof, zum ersten Mal in Wien zu sehen....
    04 August 2022 // 0 Comments
  • Nach der Österreichpremiere bei der Diagonale samt Publikumspreis durfte unser Dokumentarfilm „Verschwinden/Izginjanje“ von Andrina Mracnikar bei Kino Otok Izola nun seine Slowenische Premiere feiern – und das...
    13 Juni 2022 // 0 Comments
  • Großartiger Erfolg für unser Serienkonzept „Mavi#esistkompliziert“ von Alice Karasek! Das Projekt ist einer der 6 Preisträger des Drehbuchwettbewerbs „HeldInnen in Serie – Next Generation“!
    12 Mai 2022 // 0 Comments
  • Und die Diagonale 2022 endet mit einem großartigen Erfolg für unseren Dokumentarfilm „Verschwinden/Izginjanje“ von Andrina Mračnikar – dem Gewinn des Publikumspreises! DOKUMENTARFILMKonzept & Regie: Andrina MračnikarÖsterreich/SlowenienKamera: Judith...
    21 April 2022 // 0 Comments
  • Wir freuen uns sehr, dass unser Dokumentarfilm „Verschwinden/Izginjanje“ von Andrina Mračnikar gerade fertig geworden ist und auf der Diagonale seine Uraufführung feiert! Spieltermine: Samstag, 09.04.20:30 Uhr, Schubertkino...
    01 April 2022 // 0 Comments
  • Hauptproduzent: Jürgen KarasekRedaktion KFS: Lucia HaslauerZDF/ARTE: Claudia TronnierWeitere Herstellungsförderung: Bundeskanzleramt Kunst & Kultur Das Drehbuch von Filip Antoni Malinowski in Zusammenarbeit mit Jürgen Karasek wurde als eines...
    13 März 2021 // 0 Comments