Am 27.10. konnten wir im ausverkauften Wulfenia-Kino in Klagenfurt unsere Spezialfassung anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der Kärntner Volksabstimung zum ersten Mal präsentieren. Die Kinofassung wird 2021 fertiggestellt. www.verschwinden-izginjanje.com...
Unser Kinodokumentarfilm “Vor dem Verschwinden/Izginjanje” von Andrina Mračnikar wird 2021 fertigstellt und veröffentlicht. Ab Oktober 2020 wird unsere kürzere Spezialfassung in 6 ausgewählten Orten in Südkärnten zu...
Großartige Neuigkeiten zu unserem Dokumentarfilm „Gwendolyn“. Der Film ist einer der 15 neuen Filme der diesjährigen Standard-Edition „Der österrechische Film“ und ab sofort als DVD erhältlich. https://www.derstandard.at/story/2000108134784/316-gwendolyn...
Wir freuen uns über die Auswahl unseres Projektes für den Workshop Nowe Horyzonty Studio in Wroclaw, Polen und für den Pitch am DokFest forum München. Julia (30)...
Großartige 4 Nominierungen für unseren mittellangen Film „Der Ausflug„ von Jürgen Karasek bei den „The Big Shorts“-Awards – einer neuegeschaffene Initiative zur Würdigung der besten mittellangen Filme...
Wir freuen uns, dass unser neues Projekt „Ferien“ von Tristan Zahornicky in der Projektentwicklung vom Österreichischen Filminstitut unterstützt wird! FERIEN DOKUMENTARFILMRegie: Tristan ZahornickyÖsterreich, 80minStatus: in Projektentwicklunggeplante Fertigstellung:...
Unser neuer Dokumentarfilm „Keutschach“ von Andrina Mračnikar durfte vor kurzem beim Re-Act Workshop in Triest teilnehmen. Dieses Jahr wurden für das Programm neben Projekten aus den Hauptländern...
Nachdem unser mittellanger Film „Liebling“ (Regie: Sebastian Schmidl) im Frühling letzten Jahres auf der Diagonale Österreichpremiere feiern konnte, hieß es lange Warten auf die internationale Premiere. Doch...